Presseberichte
Silvester-Zeit = Stress für Mensch und Hund
Liebe Hunde-Besitzer,
traditionell ist Silvester mit einer "Mords-Knallerei" verbunden. Und dies kann Ihren Hund stark ängstigen. Beugen Sie daher vor!
Allgemeine Regeln:
- Verzicht auf die „Knallerei“ im Umfeld des Hundes.
- Bleiben Sie mit dem Hund daheim im Haus (NICHT alleine lassen).
- Geben Sie Ihrem Hund so viel Geborgenheit wie nötig.
- Lassen Sie dennoch den Abend so normal wie möglich wirken.
Das können Sie vorab tun:
- Unterstützen Sie Ihren Hund mit Bachblüten.
- Eine bewährte Mischung ist hier:
- Mimulus, Cherry Plum, Rock Rose, Star of Bethlehem
- Erhältlich in der Apotheke
- 4x4 Tropfen täglich
- Ca. 4 Wochen zuvor beginnen
- Eine bewährte Mischung ist hier:
- Neu hinzugekommen sind CBD-Präparate, die im Angstbereich vortrefflich wirken.
- Ebenfalls wirksam ist das Relax-Liquid von Vet-Concept, Pheromone
(Adaptil) und Zylkene- auch diese sind in der Apotheke oder bei Ihrem Tierarzt erhältlich.
- Sprechen Sie die Nachbarn an, dass Sie in diesem Jahr bitte nicht vorab bereits mit der Knallerei beginnen sollen.
- Meiden Sie mit dem Hund Gegenden, von denen Sie wissen, dass hier im Vorfeld von Silvester geknallt wird.
Am Silvesterabend:
- Schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Rollläden herunter. Dadurch dringt weniger Lärm in das Haus.
- Stellen Sie Ihr Radio oder den Fernseher etwas lauter.
- Reagieren Sie sofort aber gelassen, sobald Ihr Kleiner die Silvester-Geräusche wahrnimmt.
- Spielen Sie mit Ihrem Hund, denn Spielen baut Stress ab
- Lassen Sie den Hund eine zuvor kennengelernte Beschäftigung ausüben
- Beispielsweise das auspacken eines Päckchens mit Leckerlies
- Suchspiele
- Lassen Sie den Hund an Ihnen Kontaktliegen, sollte er dies wollen.
- Bemitleiden Sie Ihren Hund nicht, Es bringt ihm nichts, wenn Sie MIT IHM LEIDEN.
- Belohnen Sie Ihn NIE direkt für seine Angst (Keine Leckerlies oder streicheln).
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ihr HSV Mühlacker